AiredaleCrocodale
Datenschutzrichtlinie Allgemeine Informationen Im Folgenden finden Sie einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter diesem Text. Datenerfassung auf unserer Website Wer ist für die Erhebung der Daten auf dieser Website verantwortlich? Die Daten werden auf dieser Website vom Website-Betreiber verarbeitet. Die Kontaktdaten des Betreibers finden Sie im erforderlichen rechtlichen Hinweis der Website (Site-Informationen). Wie sammeln wir Ihre Daten? Zum einen werden Ihre Daten erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen. Dies können beispielsweise Daten sein, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden von unseren IT-Systemen automatisch erfasst, wenn Sie die Website besuchen. Bei diesen Daten handelt es sich hauptsächlich um technische Daten wie den Browser und das Betriebssystem, das Sie verwenden, oder wenn Sie auf die Seite zugreifen. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten. Wofür verwenden wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird gesammelt, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen. Andere Daten können verwendet werden, um zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, kostenlos Informationen über Ihre gespeicherten Daten anzufordern, woher sie stammen, wer sie erhalten hat und warum sie erfasst wurden. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass es korrigiert, blockiert oder gelöscht wird. Zu diesem Zweck oder wenn Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter der in den Site-Informationen angegebenen Adresse kontaktieren. Sie können natürlich auch eine Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden einreichen. Tools für Analysen und Tools von Drittanbietern Wenn Sie unsere Website besuchen, kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht hauptsächlich durch die Verwendung von Cookies und Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surfverhaltens erfolgt in der Regel anonym, dh wir können Sie anhand dieser Daten nicht identifizieren. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie verhindern, indem Sie keine bestimmten Tools verwenden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie Sie Ihre diesbezüglichen Rechte ausüben können. 2. Allgemeine Informationen und obligatorische InformationenDatenschutz Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Informationen wir sammeln und wofür wir sie verwenden. Außerdem wird erläutert, wie und zu welchem Zweck dies erfolgt. Bitte beachten Sie, dass Daten, die über das Internet (z. B. per E-Mail-Kommunikation) übertragen werden, Sicherheitsverletzungen unterliegen können. Es ist nicht möglich, Ihre Daten vollständig vor Dritten zu schützen. Hinweis bezüglich der für diese Website verantwortlichen ParteiDie für die Verarbeitung der Daten auf dieser Website verantwortliche Partei ist: Kenneth Beattie 4 Pleasant ViewLower Kingsdown RoadCorsham SN13 8AZDie verantwortliche Partei ist eine natürliche oder juristische Person, die entscheidet allein oder zusammen mit anderen über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten (Namen, E-Mail-Adressen usw.). Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer DatenViele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit zukünftiger Wirkung widerrufen. Eine informelle E-Mail mit dieser Anfrage ist ausreichend. Ein Widerrufsantrag von Ihnen gilt nicht für Daten, die verarbeitet wurden, bevor Ihr Antrag bei uns eingegangen ist. Recht, Beschwerden bei den Regulierungsbehörden einzureichenWenn ein Verstoß gegen die Datenschutzgesetze vorliegt, kann die betroffene Person eine Beschwerde bei den zuständigen Regulierungsbehörden einreichen. Die zuständige Regulierungsbehörde für datenschutzrechtliche Angelegenheiten ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Hauptsitz hat. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht auf Daten, die wir aufgrund Ihrer Zustimmung oder in Erfüllung verarbeiten eines Vertrags, der automatisch an Sie selbst oder an Dritte in einem maschinenlesbaren Standardformat geliefert wird. Wenn Sie die direkte Übermittlung von Daten an eine andere verantwortliche Person benötigen, erfolgt dies nur, soweit dies technisch machbar ist. SSL- oder TLS-Verschlüsselung Diese Site verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, z. B. der Anfragen, die Sie als Site-Betreiber an uns senden, die SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass sich die Adresszeile des Browsers von "http: //" in "https: //" ändert und am Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, wird die Daten, die Sie an uns übermitteln, können nicht von Dritten gelesen werden. Informationen, Sperrung, Löschung Soweit gesetzlich zulässig, haben Sie das Recht, Informationen über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Herkunft, Empfänger und Zweck zu erhalten für die es jederzeit und kostenlos verarbeitet wurde. Gegebenenfalls haben Sie auch das Recht, diese Daten korrigieren, sperren oder löschen zu lassen. Sie können uns jederzeit bezüglich dieser oder anderer Fragen unter der auf unserer Website angegebenen Adresse kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten haben. Widerspruch gegen Werbe-E-MailsWir untersagen hiermit ausdrücklich die Verwendung der in der Website veröffentlichten Kontaktdaten Kontext der rechtlichen Hinweisanforderungen der Website in Bezug auf das Versenden von Werbe- und Informationsmaterialien, die nicht ausdrücklich angefordert werden. Der Website-Betreiber behält sich ausdrücklich das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten, falls unerwünschtes Marketingmaterial wie Spam-E-Mails eingeht. 3. Datenerfassung auf unserer WebsiteCookiesEinige unserer Webseiten verwenden Cookies. Cookies beschädigen Ihren Computer nicht und enthalten keine Viren. Cookies tragen dazu bei, unsere Website benutzerfreundlicher, effizienter und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und von Ihrem Browser gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Sitzungscookies". Sie werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben im Speicher Ihres Geräts, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch der Website zu erkennen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über die Verwendung von Cookies informiert werden und von Fall zu Fall entscheiden können, ob Sie ein Cookie akzeptieren oder ablehnen . Alternativ kann Ihr Browser so konfiguriert werden, dass Cookies unter bestimmten Bedingungen automatisch akzeptiert oder immer abgelehnt werden oder Cookies beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsprozesses oder zur Bereitstellung bestimmter von Ihnen gewünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf der Grundlage von Art. 4 gespeichert. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Website-Inhaberin hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies für die technisch korrekte und optimierte Bereitstellung ihrer Dienste. Wenn auch andere Cookies (z. B. zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt. Server-Protokolldateien Der Website-Anbieter sammelt und speichert automatisch Informationen in sogenannten "Server-Protokolldateien", die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und BrowserversionBedienungssystemReferrer-URLHostname des zugreifenden ComputersZeit des Servers requestIP-AdresseDiese Daten werden nicht mit Daten aus anderen Quellen kombiniert. Die Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen ermöglicht. Kontaktformular Wenn Sie uns über unser Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die auf dem Formular eingegebenen Daten einschließlich der eingegebenen Kontaktdaten angezeigt von uns zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und im Falle von Folgefragen gespeichert werden. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Erlaubnis weiter. Die im Kontaktformular eingegebenen Daten werden daher ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 Lit. DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine informelle E-Mail mit dieser Anfrage ist ausreichend. Eine Widerrufsanfrage von Ihnen gilt nicht für Daten, die verarbeitet wurden, bevor Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist. Wir werden die Daten, die Sie auf dem Kontaktformular angeben, so lange aufbewahren, bis Sie deren Löschung beantragen, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder den Zweck für Die Speicherung erfolgt nicht mehr (zB nach Bearbeitung Ihrer Anfrage). Alle zwingenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die verbindlichen Aufbewahrungsfristen für Daten, bleiben von dieser Bestimmung unberührt. Datenverarbeitung (Kunden- und Vertragsdaten) Wir erheben, verarbeiten und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Festlegung, Formulierung oder Änderung erforderlich ist Rechtsbeziehungen mit uns (Vertragsdaten). Dies geschieht auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die die Verarbeitung von Daten zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen ermöglicht. Wir erheben, verarbeiten und verwenden Ihre personenbezogenen Daten über die Nutzung unserer Website (Nutzungsdaten) nur in dem Umfang, der erforderlich ist, um Ihnen den Zugriff auf unseren Service zu ermöglichen oder Ihnen diese in Rechnung zu stellen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss von gelöscht die Bestellung oder Beendigung der Geschäftsbeziehung. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Datenübertragung beim Abschluss eines Vertrags über Dienstleistungen und digitale Inhalte Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an Dritte, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung erforderlich ist. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck übertragen, es sei denn, Sie haben dies angegeben Ihre ausdrückliche Erlaubnis dazu. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen ermöglicht. Verwendung Ihrer persönlichen Daten Persönliche Informationen, die uns über diese Website übermittelt werden, werden für die in dieser Datenschutzrichtlinie oder in relevanten Teilen der Website angegebenen Zwecke verwendet Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um: - die Website zu verwalten, Ihr Surferlebnis durch Personalisierung der Website zu verbessern, die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste zu ermöglichen, Ihnen über die Website gekaufte Waren zu senden und Ihnen über die Website, senden Sie Erklärungen und Rechnungen an Sie und sammeln Sie Zahlungen von Ihnen, senden Sie allgemeine (nicht marketingbezogene) kommerzielle Mitteilungen, senden Sie Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen, die Sie speziell angefordert haben, senden Sie Ihnen unseren Newsletter und andere Marketingmitteilungen in Bezug auf unser Geschäft Wir glauben, dass dies für Sie per Post oder, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, per E-Mail oder einer ähnlichen Technologie von Interesse sein kann (Sie können uns unter informieren jederzeit, wenn Sie keine Marketingkommunikation mehr benötigen) stellen Sie Dritten statistische Informationen über unsere Benutzer zur Verfügung. Diese Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, einzelne Benutzer zu identifizieren und Anfragen und Beschwerden von oder über Sie in Bezug auf die Website zu bearbeiten Wenn Sie personenbezogene Daten zur Veröffentlichung auf unserer Website einreichen, werden wir diese Daten gemäß der Lizenz, die Sie uns gewähren, veröffentlichen und anderweitig verwenden. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht zum Zwecke des Direktmarketings an Dritte weitergeben. Alle Finanztransaktionen auf unserer Website werden über unseren Zahlungsdienstleister PayPal abgewickelt. Sie können die PayPal-Datenschutzrichtlinie hier einsehen. Wir geben Informationen nur dann an PayPal weiter, wenn dies für die Verarbeitung der von Ihnen über unsere Website geleisteten Zahlungen und die Bearbeitung von Beschwerden und Fragen im Zusammenhang mit solchen Zahlungen erforderlich ist. Bestellinformationen, die Sie ausdrücklich angebenWenn Sie etwas in unserem Geschäft kaufen, benötigen wir genauere Informationen Informationen über dich. Um Ihre Bestellung vollständig zu bearbeiten und die von Ihnen ausgewählte Ware zu versenden, benötigen wir Ihre persönlichen Daten wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Versand- und Rechnungsadresse. Wir verwenden Ihre Kontakt- und Bestellinformationen auch, um Ihnen Mitteilungen zur Bearbeitung Ihrer Bestellung zu senden. Wir werden Sie bitten, diese Informationen auf unserer "Checkout-Seite" anzugeben, bevor Sie Ihren Kauf mit der Zahlung abschließen können.
Share by: